12,0 % alk., 2024
Intensive Aromen nach Brombeeren und schwarzen Kirsch, verzaubert mit feiner Würze und durch eine elegante Struktur mit sensationellem Taninfinish!
Der St. Laurent ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich hat, aber vor allem in Österreich zu Hause ist. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Traube, die in Bezug auf das Terroir und die Weinbereitung sehr sensitiv ist. Die Rebsorte ist nach Saint Laurent von Rom, einem christlichen Märtyrer, benannt.
Die Trauben des St. Laurent sind klein bis mittelgroß, haben eine dicke Schale und neigen dazu, in kleinen, lockeren Trauben zu wachsen. Die Weine, die aus St. Laurent-Trauben gekeltert werden, sind in der Regel von einer tiefroten Farbe, und sie zeichnen sich durch eine harmonische Säure und moderate Tannine aus.
In Bezug auf Aromen und Geschmack bietet St. Laurent eine breite Palette. Häufig finden sich Aromen von dunklen Beerenfrüchten wie Kirschen und Brombeeren, begleitet von würzigen und erdigen Nuancen. St. Laurent-Weine können eine beeindruckende Komplexität und Tiefe erreichen, insbesondere wenn sie in Eichenfässern ausgebaut werden.
St. Laurent wird vor allem in Österreich angebaut, insbesondere in den Regionen Niederösterreich und Burgenland. Die Rebsorte wird auch in anderen Ländern, darunter Deutschland und Tschechien, angepflanzt, jedoch in kleineren Mengen. St. Laurent-Weine passen gut zu einer Vielzahl von Speisen, von Geflügel bis zu Wild, und sie können durchaus das Interesse von Weinliebhabern wecken, die nach einer etwas ungewöhnlicheren Alternative zu den bekannten Rotweinsorten suchen.
